Programme und Auzeichnungen
_____________________________________________
Medienkultur an der GemS Vopeliuspark
Medienkultur an der GemS Vopeliuspark Sulzbach
Die GemS Vopeliuspark nimmt als eine von sechs Gemeinschaftsschulen im Saarland am „KULTUR_leben!“-Programm des Ministeriums für Bildung und Kultur am Landesinstitut für Pädagogik und Medien, gefördert durch die Stiftung MERCATOR, teil. In ihren Kulturfahrplan hat sie auch den Umgang mit digitalen Medien als „Medienkultur“ aufgenommen. Zusätzlich zu den Angeboten im Unterricht am Vormittag möchte die GemS Vopeliuspark dem Basiscurriculum Medienbildung und informatische Bildung des Ministeriums für Kultur und Bildung in zwei AGs gerecht werden und ihre Schüler*innen im Bereich der Medienbildung fördern, um ihnen Kompetenzen für das spätere Berufsleben zu geben. Zudem machen diese AGs allen Teilnehmern großen Spaß.
Für Schüler*innen ab der Klassenstufe 7 wird die AG „Medienscouts“ angeboten. Hier lernen die Jugendlichen, ihren Mitschüler(inne)n den sicheren und selbstbestimmten Umgang mit Medien beizubringen. Seit diesem Schuljahr gibt es auch eine Computer-AG, welche sich mit dem Programmieren eines Einplatinencomputers, dem Calliope mini, beschäftigt, welcher in der Regel bereits in der Grundschule verwendet wird. Viele Grundschulen haben aber nicht die Möglichkeit und die Ausstattung, das Programmieren einfacher Prozesse umzusetzen. Die neu gegründete AG richtet sich hauptsächlich an Schüler*innen der Klassenstufen 5 und 6. Diese bereiten sich jede Woche mit neuen Projekten darauf vor, Grundschüler*innen zu sich einzuladen, um ihnen das Programmieren beizubringen. Sie findet jeden Montag von 13:15 bis 14:00 Uhr statt und soll im nächsten Schuljahr durch das Programmieren von „Lego Mindstorms“ ausgebaut werden.