Mit gegenseitiger Achtung, Selbstverantwortung und Leistung gemeinsam in die Zukunft

Mit gegenseitiger Achtung, Selbstverantwortung und Leistung gemeinsam in die Zukunft

Aktuelles

_________________________________

Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsschule Vopeliuspark Sulzbach
Der Schnuppertag für die die Grundschüler(innen) der vierten Klassen und ihre Eltern findet am Samstag, den 20. Januar 2024 statt.

_________________________________

Elterninformation des Ministeriums:

Inanspruchnahme der kinder- und jugendärztlichen Versorgung

Elternschreiben Inanspruchnahme Atteste
RS Inanspruchnahme Atteste Eltern.pdf (117.37KB)
Elternschreiben Inanspruchnahme Atteste
RS Inanspruchnahme Atteste Eltern.pdf (117.37KB)

_________________________________

Schüler und Schülerinnen der GemS Vopeliuspark spenden für den Verein Wiwo e. V.
Mit einer Spende von 750,- €, Geld, das Schülerinnen und Schüler beim inzwischen schon traditionellen Spendenlauf erlaufen hatten, konnte die Gemeinschaftsschule Vopeliuspark Sulzbach den Verein Wiwo e.V. überraschen. Dabei wurde im Vorfeld des Laufes durch die Schülervertretung bereits der Verwendungszweck der Einnahmen festgelegt. So sollte eine Hälfte der erlaufenen Gelder dem Förderverein der Schule zugutekommen, um schulinterne Projekte und besondere Anschaffungen zu finanzieren, die andere Hälfte sollte für ein besonderes Projekt gespendet werden. Hierbei fiel die Entscheidung der Schüler auf den Verein Wiwo e. V., einen im Saarland ansässigen Verein, der „Was bewegen“ möchte und sich für Bildungsprojekte in Afrika einsetzt.
Bei der Übergabe des Spendenschecks im Bistro der Schule erfuhren die interessierten Schüler dann von den Vertretern des Vereins, Christian Neu und Jean-Michel Wolf, mehr über die Projekte des Vereins und darüber hinaus auch, was genau mit der Spendensumme passieren würde. Diese soll nämlich Herrn Neu und Herrn Wolf zufolge in ein Projekt nach Uganda fließen, das Schutzräume für an Albinismus erkrankte Kinder bietet und diesen Kindern die Möglichkeit eröffnet, vor Verfolgung geschützt in einer Schule die bestmögliche Schulbildung zu erhalten und darüber hinaus dort auch zu wohnen und zu leben.
Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Vopeliuspark Sulzbach freuen sich, durch ihr Engagement andere Kinder unterstützen zu können.


_________________________________

Wichtige Informationen zu Neuannmeldungen für das  Schuljahr 2024/25, Klasse 5
Anmeldezeitraum: 21.02.24 - 27.02.24

Für die Anmeldung muss ein Termin vereinbart werden. Das ist ab Ende Januar möglich. Zur Anmeldung bringen Sie das Original des Halbjahreszeugnisses mit dem Entwicklungsbericht, die Geburtsurkunde des Kindes und ein Nachweis über einen Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern mit.

_____________________________________________

Vereinspreis der Sparkasse Saarbrücken für unseren Förderverein
Am Freitag, 03.11.2023, durften unsere Schülersprecherin Ruliana Habash sowie eine ihrer Vertreterinnen Rolyan Mohammad gemeinsam mit Herrn Böser den Vereinspreis 2023 der Sparkasse Saarbrücken in Empfang nehmen. In drei Kategorien wurden insgesamt 184 Projekte aus dem Regionalverband Saarbrücken eingereicht und die jeweils vier besten Projekte durch eine unabhängige Jury nach einem bestimmten Bewertungsraster ausgewählt. Der Förderverein der Schule hatte sich in der Kategorie „Soziales Engagement“ beworben und erhielt einen Preis in Höhe von 4.000,- €. Wir als Schule danken der Sparkasse Saarbrücken sehr herzlich dafür. Durch diese finanzielle Unterstützung ist es dem Verein möglich, auch im nächsten Schuljahr das Projekt „Neue Streitkultur“ zu finanzieren. Herzlichen Dank auch an Herrn Böser, den 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Schule, der den Antrag zum Vereinspreis 2023 gestellt hatte.
Unterstützungen in finanzieller Hinsicht, auch durch Preise, zählen zu den Aufgaben unseres Fördervereins. Doch nicht nur die Teilnahme und die ständige Bewerbung auf Ausschreibungen und Preise erlauben eine solche Unterstützung. Wir als Schule würden uns sehr freuen, wenn auch Sie die Arbeit des Fördervereins als Mitglied unterstützen. Ein Familien-Jahresbeitrag von mindestens 12,- € hilft, dass der Förderverein auch andere Projekte unterstützen kann. Den Mitgliedsantrag können Sie bei den Klassenlehrer(inne)n erfragen oder hier downloaden, ihn ausdrucken und unterschrieben ihrem Kind mit in die Schule geben.


Beitrittserklärung Förderverein
Beitrittserklärung FöV.pdf (255.02KB)
Beitrittserklärung Förderverein
Beitrittserklärung FöV.pdf (255.02KB)


_____________________________________________

Wenn der Kürbis leuchtet in der Nacht, ist das Grauen an der Macht
Am   19.10.2023   veranstaltete   das  Abschlusskomitee  für  die  Schülerinnen und  Schüler   der
Klassenstufen fünf bis sieben eine Halloween-Party im Bistro der Schule. Unter der Leitung
von   Frau   Reichard   und   Herrn   Böser   sollten   sich   die   Abschlussschülerinnen   und
Abschlussschüler   überlegen,   was   sie   gern   machen   würden.   Es   entstanden   dabei   zwei
Bereiche: ein Aufenthalts- und Tanzbereich und ein Gruselkino. Die Party war gut besucht
und   die   jungen   Schülerinnen   und   Schüler   hatten   sichtlich   viel   Spaß   dabei.   Unsere
Absolventinnen   und   Absolventen   erhofften   sich   dadurch,   dass   sie   einen   Bezug   zum
Lebensraum Schule schaffen und dadurch viele positive Erlebnisse erfahren. Gegen Ende der
Veranstaltung wurde noch das beste Kostüm prämiert. Auch hier legten sich unsere jungen
Schülerinnen und Schüler sichtlich ins Holz bei ihrer Kostümauswahl. Neben den klassischen
Kostümen   konnten   auch   viele   Kostüme   aus   aktuellen   Filmen   beobachtet   werden.   Das
Komitee   freute   sich,   dass   die   Party   so   gut   ankam,   und   überlegt   bereits   jetzt,   wann   die
nächste   Veranstaltung   geplant   werden   kann.   Wir   als   Schule   danken   aber   nicht   nur   den
Schülerinnen und Schülern, wir möchten uns auch bei unseren Lehrkräften bedanken, die
Frau Reichard und Herrn Böser am Abend unterstützten. Herzlichen Dank dafür.


_____________________________________________

BioLogo an der GemS Vopeliuspark

Am 18.09.2023 nahmen wir als Gemeinschaftsschule Vopeliuspark wieder mit den Klassenstufen 6 – 10 mit 297 Schülerinnen und Schüler am BioLogo-Wettbewerb teil.
Der BioLogo-Wettbewerb gliedert sich in vier verschiedene Anforderungsniveaus und kann freiwillig von Gemeinschaftsschulen und Gymnasien vollzogen werden. Insgesamt haben sich in der ersten Runde 45 Schulen mit 6556 Schülerinnen und Schülern beteiligt. Von allen Schülerinnen und Schülern aus dem Saarland haben sich 180 für die zweite und landesweite Runde qualifiziert. An unserer Schule wurde der Wettbewerb von Alexander Böser (Fachlehrer für Chemie, Biologie, Naturwissenschaften sowie Natur-Umwelt und Kultur) koordiniert.
Im Anforderungsniveau 1 (Klassenstufe 6) belegte Emilia Kompa (6a) den ersten Platz. Direkt dahinter kann Lenja Tschritter (6a) auf dem zweiten und Finn Luca Klos (6a) auf dem dritten Platz.
Im Anforderungsniveau 2 (Klassenstufe 7) belegte Ben Luca Burger (7a) den ersten, Fabio De Masi (7a) den zweiten und Natascha Marzlin (7c) den dritten Platz.
Florian Himbert (9c), Lena Lieblang (9c) und Alexander Keller (9c) waren die drei Schulbesten im Anforderungsniveau 3 (Klassenstufe 8 und 9).
Im höchsten Anforderungsniveau, Anforderungsniveau 4 (Klassenstufe 10), überzeugte Florian Begrich (10a) auf dem ersten Platz. Elaf Doaud (10a) folgte auf dem zweiten Platz und Vladislav Vysochanskyy (10a) auf dem dritten Platz.
Durch ihre sehr guten Leistungen und ihre dadurch hohen Punkte haben sich von unserer Schule Emilia Kompa, Ben Luca Burger, Florian Himbert und Florian Begrich für die zweite, landesweite Runde qualifiziert.
Wir als Schule sind stolz auf eure Leistungen und hoffen auf eine Platzierung in der nächsten Runde.

***Aktuelles zur landesweiten Runde***

Florian Begrich (10a), Florian Himbert (9c), Ben Luca Burger (7a) und Emilia Kompa (6a) nahmen am 16.10.2023 an der landesweiten BioLogo-Runde teil. Aus dem gesamten Saarland hatten sich von den Gymnasien und Gemeinschaftsschulen insgesamt 180 Schüler(innen) dafür qualifiziert. Sie konnten sich in ihrem entsprechenden Anforderungsniveau mit circa 25 anderen Schülerinnen und Schülern aus dem Saarland messen. Die Siegerehrung der landesweiten Runde findet am 30.11.2023 am Gymnasium am Stefansberg in Merzig statt. Wir drücken unseren Schüler(inne)n fest die Daumen und hoffen, dass sie dort positive Erfahrungen machen und einen guten Platz belegen können.

_____________________________________________

Abschlüsse 2023


Auch in diesem Jahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss an der GemS Vopeliuspark gemacht. In der Aula wurden in einer festlichen Abschlussfeier die Zeugnisse überreicht. Wir gratulieren ganz herzlich allen Absolventinnen und Absolventen zum bestandenen Hauptschulabschluss, Mittleren Bildungsabschluss und zum Abitur.
In der Fotogalerie sind alle Abschlussklassen und -Kurse einzeln zu sehen.


_____________________________________________

Die Eltern werden gebeten, am Präsentationstag durch eine Kuchenspende, das Aushelfen am Getränkestand oder den Auf- und Abbau zum Gelingen des Tages beizutragen.

_____________________________________________

Spendenlauf an der GemS Vopeliuspark – Ausdauer wird doch belohnt!
An 09.06.2023 fand zum dritten Mal an der Schule der Spendenlauf statt. Die Schüler(innen) sorgten im Vorfeld dafür, dass sie für jede gelaufene Runde auf dem Mellin-Sportplatz einen frei gewählten Betrag bekommen.
Gemeinsam mit der Schülervertretung der Schule wurde „Wiwo e.V.“ als gemeinnützige Organisation ausgewählt, an welche die Hälfte des Betrags durch den Förderverein der Schule gespendet wird. Die andere Hälfte bleibt beim Förderverein, damit für die Schüler(innen) weiterhin Projekte durchgeführt und für ein abwechslungsreiches und interessantes Lehr- und Lehrumfeld gesorgt werden kann.
Die Schulleitung bedankt sich herzlichst bei der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach, die an dem sonnigen Tag für eine Abkühlung der Schüler(innen) sorgte. Ebenfalls geht ein großer Dank an Pamela Klotti-Franz (Fachlehrerin Deutsch und Sport) und ihre Helfer für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung.


  • IMG_7400
  • IMG_7403
  • IMG_9718
  • IMG_9720
  • Spendenlauf FF 2023

_____________________________________________

Schulwettkampf der Klassenstufen 7 und Klassenstufen 8
Vor den Pfingstferien fand am 25.05.2023 der sportliche Wettkampf zwischen Schüler(innen) der Klassenstufen 7 und 8 statt. Die Schüler(innen) konnten in fünf verschiedenen Disziplinen ihre sportlichen Leistungen unter Beweis stellen und somit als „beste Klasse“ aus dem Wettkampftag gehen.
Für das leibliche Wohl sorgte das Abschlusskomitee der Klassenstufen 9 und 10. Schüler(innen) konnten dort unter anderem Obst, Popcorn und Getränke erwerben. Einen Verkaufsstand gab es ebenfalls im Foyer der Schule.
Die Bronzemedaille ging an die Klasse 7c unter der Leitung von Frau Michel. Silber konnte Klasse 7b unter der Klassenleitung von Frau Horras erzielen. Den Wettkampf gewann und die Goldmedaille ging an die Klasse 7a, Klassenleitung Frau Fischer.
Einen großen Dank an die Referendare von Herrn Spinner, an Frau Reichard, Herrn Spinner und Herrn Böser für die Organisation des Wettkampfs und die Unterstützung des Abschlusskomitees.


  • IMG_7343
  • IMG_0421
  • IMG_0593
  • IMG_0597
  • IMG_0566
  • IMG_0576

_____________________________________________

Die GemS Vopeliuspark präsentiert ihr Schülerbetriebspraktikum

In ihrem dreiwöchigen Schülerbetriebspraktikum konnten die Achterklassen der GemS Vopeliuspark interessante Einblicke in die Arbeitswelt erlangen. Die Ergebnisse und Erfahrungen ihres Ausfluges in den Berufsalltag präsentierten sie im Anschluss in einer Ausstellung ihren Eltern, Mitschüler*innen sowie Vertretern der Betriebe.

  • 20230516_191147
  • 20230516_184137
  • 20230516_191308
  • 20230516_191538
  • 20230516_193458
  • 20230516_193214
  • 20230516_192342
  • 20230516_192113
  • 20230516_191825
  • 20230516_193756


_____________________________________________

Großes Ostereiersuchen
Am letzten Tag vor den Osterferien  wurde die in diesem Jahr das überaus engagierte Abschlusskomitee als Osterhase aktiv.  Kurz vor der Pause kündigte eine Durchsage überraschend ein großes Ostereiersuchen für unsere 5er und 6er Klassen an. Die 9er und 10er AbschlussschülerInnen holten die einzelnen Klassen ab und begleiteten sie ins Bistro. Dort wurden sie herzlich von Herrn Böser und Frau Reichard (den betreuenden Lehrkräften des Komitees) empfangen. Jede Klasse hatte eine bestimmte Farbe und suchte dementsprechend die Eier im Schulhaus. Die Klasse 6c schaffte es alle 30 versteckten Eier zu finden und gewann die von Frau Reichard gebackene Ostertorte, die sie dann genüsslich im Bistro mit ihrer Klassenlehrerin Frau Barth verspeisten. Obwohl nicht alle Eier gefunden wurden, ging natürlich niemand leer aus, für diesen Fall war vorgesorgt. Danke auch an Herrn Conrad vom Edekamarkt Sulzbach, der uns die Eier spendete und an Herrn Adam, unseren Bürgermeister, der Geld für die Farben spendete.

  • WhatsApp Bild 2023-03-31 um 11.52.09
  • WhatsApp Bild 2023-03-31 um 11.39.06
  • WhatsApp Bild 2023-03-31 um 11.51.54
  • WhatsApp Bild 2023-03-31 um 11.52.04
  • WhatsApp Bild 2023-03-31 um 11.39.17
  • WhatsApp Bild 2023-03-31 um 11.51.42


___________________________________________


VHS Sulzbach eröffnet das erste Semester– die GemS Vopeliuspark ist mit dabei

Zur Eröffnung des 1. Semesters 2023 der VHS Sulzbach am 03.03.2023 wurde auch die Gemeinschaftsschule Vopeliuspark von Stefanie Bungart-Wickert eingeladen. Die Eröffnung fand in den historischen Salzbrunnenhäusern statt. In diesem kulturellen Rahmen und bei festlicher Stimmung waren viele Dozenten, Besucher und Mitglieder des Stadtrates der Stadt Sulzbach dabei.

Auch Frau Arnold, didaktische Leiterin und Koordinatorin für besondere Aufgaben in der Schulleitung der GemS Vopeliuspark, nahm an dieser Festlichkeit teil. Sie stellte dabei das Konzept der „Neuen Streitkultur“, das wir im Rahmen unseres Schulkonzeptes „KULTUR_leben!“-Schule durchführen, vor.

Eine Präsentation zur Veranstaltung findet sich hier.














_____________________________________________

Alleh Hopp – die Gemeinschaftsschule Vopeliuspark stand Kopp
Am letzten Schultag vor den Faschingsferien (Winterferien) fand an der GemS Vopeliuspark eine tolle Faschingsfeier für die Fünfer- und Sechser-Klassen statt. Mit Musik, Polonäsen und Berlinern in der Turnhalle starteten die beiden Jahrgänge gut gelaunt in die Faschingsferien.

  • IMG_7061
  • IMG_7065
  • 23-02-17 12-11-55 9269
  • IMG_7055


_____________________________________________

Erfolg beim Vorlesewettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Vopeliuspark Sulzbach haben, wie in jedem Jahr, beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teilgenommen – und dabei einen grandiosen Erfolg erzielt! Damian hat es als Schulsieger in die nächste Runde des Wettbewerbs geschafft und erhielt die ehrenvolle Aufgabe, unsere Schule beim Regionalentscheid im Saarbrücker Schloss zu vertreten. Für seine großartige Leseleistung erzielte er den 3. Platz und damit für unsere Schule das beste Ergebnis unter allen Gemeinschaftsschulen innerhalb des Saarbrücker Regionalverbandes!
Wir sind unheimlich stolz auf Damian Schorn und gratulieren ihm zu seinem bemerkenswerten Erfolg!

  • 083f5068-9a43-40bc-b513-8e429bcc2b50
  • 4e7a9517-d7fd-4c40-8892-dcd23f7ae6a4
  • e10aa1e0-965b-4d66-894d-443258bc2bde
  • PHOTO-2023-03-02-13-13-26
  • PHOTO-2023-03-02-13-13-27


_____________________________________________