Mit gegenseitiger Achtung, Selbstverantwortung und Leistung gemeinsam in die Zukunft
Mit gegenseitiger Achtung, Selbstverantwortung und Leistung gemeinsam in die Zukunft

Aktuelles

_________________________________

_________________________________

Abschlussfeier der GemS Vopeliuspark Sulzbach
An der Gemeinschaftsschule Vopeliuspark haben auch in diesem Schuljahr wieder viele Schülerinnen und Schüler ihren Hauptschulabschluss, den Mittleren Abschluss und das Abitur geschafft. Die Schulgemeinschaft gratuliert den Absolvent(inn)en ganz herzlich dazu.
In der festlich geschmückten Aula wurden die HSA- und MBA-Zeugnisse während einer Feierstunde verteilt. Im Anschluss an den offiziellen Teil konnten alle bei herrlichem
Wetter vor der Aula gemeinsam feiern.

Fotos von oben nach unten: Klasse 9a, 9b, 9c, 9d und Abitur

_________________________________

Ganz schön sauber rund um die GemS Vopeliuspark Sulzbach
Anlässlich des diesjährigen Picobello, einer Aktion des EVS, nahmen Schüler(innen) der Klassenstufen sieben und zehn am Picobello teil. Unter der Leitung von Alexander Böser (Koordinator in der Schulleitung) sammelten die Schüler(innen) des Wahlpflichtbereichs Natur-Umwelt-Kultur Müll rund um das Schulgelände.

_________________________________

Alleh Hopp – die GemS Vopeliuspark stand Kopp

Die Winterferien standen vor der Tür und Fasching ließ nicht lange auf sich warten. Gemeinsam mit ausgewählten Abschlussschüler(inne)n veranstalteten wir, unter der Leitung von Frau Reichard, Frau Schneiders und Herrn Böser, eine Faschingsparty für die Klassenstufen 5 bis 7.
Hilfe bekamen die Schüler(innen) des Abschlusskomitees durch das Kollegium, welche nicht nur als Aufsicht, sondern auch bei Spielen und Polonäsen unterstützten. Einen großen Dank möchten wir an Herrn Kallenborn aussprechen, der jedes Jahr für die Musik sorgt und dabei das Event zu einer richtigen Party machte. Auch für den Auftritt der Tanz-AG, die die Party stimmungsvoll eröffnete, möchten wir uns bedanken. Den Spaß und die Freude am gemeinsamen Erleben eines kulturellen Ereignisses mit Kinderschminken, kleinen Snacks, Polonäsen und Spielen konnte man den Schüler(inne)n der Klassenstufe 5 bis 7 deutlich ansehen. Ein Dank an alle, die dabei unterstützt haben, ein Erlebnis zu schaffen, wovon die gesamte Schulgemeinschaft profitiert.


_________________________________


Auszeichnung der GemS Vopeliuspark als Sportbewegte Schule

In einem feierlichen Akt wurde unserer Schule das Siegel „SportBewegte Schule Saar“ verliehen.
Diese Bezeichnung, die nur wenige Schulen im Saarland tragen dürfen, wird jenen Schulen verliehen, die verstärkt Bewegung in vielen Facetten in ihren Unterrichtsalltag integrieren.
An der GemS Vopeliuspark bedeutet dies, dass in den Unterricht immer wieder Bewegungspausen eingebaut werden, um die Konzentration der Lernenden zu fördern. Darüber hinaus können unsere Schüler*innen in den Pausen sowohl auf dem Schulhof als auch in der Sporthalle unterschiedliche Bewegungsangebote wahrnehmen. Hierzu zählt beispielsweise Bouldern, Tischtennis, Badminton oder auch Seilspringen.
Ein vielfältiges AG-Angebot am Nachmittag (Ringen, Fußball, Tanzen, Badminton etc.) sowie die regelmäßige Teilnahme an zahlreichen Schulsportwettbewerben komplettieren unser sportliches Profil.
Die Schulgemeinschaft freut sich sehr über diese Auszeichnung.



Bürgermeister Adam, Dominik Haberecht (LSVS), Marion Herzog (Ministerium), Pamela Klotti-Franz, Lena Lieblang (Schülersprecherin), Herta Anna Schley, Jutta Welsch, Albrecht Berkenkamp (beide Ministerium)

_________________________________

Sportklasse an unserer Schule

Als zukünftige Kooperationsschule der Talentförderung Saar des LSVS wird es eine Sportklasse geben. Alle Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung finden sich hier.

_________________________________

Start-Chancen-Schule

Am 30.08.2024 fand die offizielle Übergabe der „Start-Chancen-Schule“-Plakette im Ministerium für Bildung und Kultur statt. Wir als Gemeinschaftsschule Vopeliuspark nehmen an diesem Programm teil und haben dadurch die Möglichkeit, unsere Unterrichts- und Schulentwicklung weiter voranzutreiben. Hierbei werden wir durch zusätzliche Mittel vom Bund und dem Land über einen Zeitraum von 10 Jahren unterstützt. Unser Schulleitungsteam nahm an der Veranstaltung teil und bekam durch unsere Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot die Plakette, eine Informationstasche sowie ein Schreiben über das Chancenbudget überreicht.
Wir freuen uns über die Summe und hoffen auf Mitwirkung und großes Engagement seitens Eltern- und Schülerschaft, denn durch gegenseitige Achtung und Leistung (starten wir) gemeinsam in die Zukunft.


_________________________________

Abschlussfeier der GemS Vopeliuspark Sulzbach
An der Gemeinschaftsschule Vopeliuspark haben in diesem Schuljahr nach bestandener Abschlussprüfung 31 Schüler(innen) ihren HSA (Hauptschulabschuss), 30 ihren MBA (mittleren Bildungsabschluss) und 4 ihre Abiturprüfungen geschafft. Die Schulgemeinschaft gratuliert den Absolvent(inn)en ganz herzlich dazu.
In der festlich geschmückten Aula wurden die HSA- und MBA-Zeugnisse während einer Feierstunde verteilt. Im Anschluss an den offiziellen Teil konnten alle bei herrlichem Wetter vor der Aula gemeinsam feiern.

  • 9a
  • 9b
  • 9c
  • 10a
  • 10b


_________________________________

 


Regionalverband Saarbrücken zeichnet Gemeinschaftsschule Vopeliuspark aus
Am 16. Mai 2024 fand die alljährliche Auszeichnung und Feierstunde des
Regionalverbandes statt. Hierfür waren die Schulen aufgefordert, Projekte
einzureichen, die sie im Laufe des Schuljahres durchführen oder
durchgeführt haben. Insgesamt wurden über 200 Projekte von 40 Schulen
eingereicht und auch prämiert. Die Gemeinschaftsschule Vopeliuspark
reichte drei Projekte ein.
Für jedes der eingereichten Projekte bekam die Schule eine
Geldzuwendung von 150 Euro, welche für besondere Projekte wie etwa die
„Neue Streitkultur eingesetzt werden.

  • 20240516_184128
  • 20240516_184140
  • 20240516_184143
  • 20240516_184146
  • 20240516_184319
  • 20240516_184511
  • 20240516_184353
  • 20240516_184355
  • 20240516_185011


_________________________________


Großer Erfolg beim traditionellen Ostereiersuchen!
Heute fand an unserer Schule das alljährliche Ostereiersuchen für die 5. und 6. Klassen statt und wir sind begeistert, von dem tollen Engagement und der Freude, die unsere Schülerinnen und Schüler dabei gezeigt haben.
Ein herzlicher Dank geht an das Abschlusskomitee, das mit viel Einsatz und Engagement die Organisation und Durchführung dieses Events übernommen hat. Ihr habt dafür gesorgt, dass dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle wurde.
Herzlichen Glückwunsch an die Klasse 5a, die das Osterquiz gewonnen hat! Ihr habt euer Wissen unter Beweis gestellt und verdient den ersten Platz.
Ein ebenso herzlicher Glückwunsch geht an die Klasse 6b, die bei der Ostereiersuche die Nase vorn hatte und die meisten Eier gefunden hat. Ihr habt euch den Sieg redlich verdient!
Ein besonderer Dank geht auch an die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse, die das Quiz vorbereitet haben.
Es war ein fantastischer Tag voller Spaß, Gemeinschaft und leckerer Ostertorte, den wir sicherlich nicht so schnell vergessen werden.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind gespannt, welche Klasse dann das Rennen machen wird!

  • IMG_2820
  • IMG_2832
  • IMG_2831
  • IMG_2821
  • IMG_2837
  • IMG_2836
  • IMG_2835
  • IMG_2834
  • IMG_2833
  • IMG_2839
  • IMG_2840
  • IMG_2841
  • IMG_2842
  • IMG_2843
  • IMG_2851


_________________________________


Schüler und Schülerinnen der GemS Vopeliuspark spenden für den Verein Wiwo e. V.
Mit einer Spende von 750,- €, Geld, das Schülerinnen und Schüler beim inzwischen schon traditionellen Spendenlauf erlaufen hatten, konnte die Gemeinschaftsschule Vopeliuspark Sulzbach den Verein Wiwo e.V. überraschen. Dabei wurde im Vorfeld des Laufes durch die Schülervertretung bereits der Verwendungszweck der Einnahmen festgelegt. So sollte eine Hälfte der erlaufenen Gelder dem Förderverein der Schule zugutekommen, um schulinterne Projekte und besondere Anschaffungen zu finanzieren, die andere Hälfte sollte für ein besonderes Projekt gespendet werden. Hierbei fiel die Entscheidung der Schüler auf den Verein Wiwo e. V., einen im Saarland ansässigen Verein, der „Was bewegen“ möchte und sich für Bildungsprojekte in Afrika einsetzt.
Bei der Übergabe des Spendenschecks im Bistro der Schule erfuhren die interessierten Schüler dann von den Vertretern des Vereins, Christian Neu und Jean-Michel Wolf, mehr über die Projekte des Vereins und darüber hinaus auch, was genau mit der Spendensumme passieren würde. Diese soll nämlich Herrn Neu und Herrn Wolf zufolge in ein Projekt nach Uganda fließen, das Schutzräume für an Albinismus erkrankte Kinder bietet und diesen Kindern die Möglichkeit eröffnet, vor Verfolgung geschützt in einer Schule die bestmögliche Schulbildung zu erhalten und darüber hinaus dort auch zu wohnen und zu leben.
Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Vopeliuspark Sulzbach freuen sich, durch ihr Engagement andere Kinder unterstützen zu können.


_________________________________